Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum West-Wall.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »"Enrico0711"«
Hi Pierre,
danke für die Fotos! Ist ja echt interessant, auf welche Arten die das "bisschen Blech" so verarbeitet und eingesetzt haben.
Vllt. muss ich da mal noch ein bisschen durchs Unterholz schleichen und nach weiteren Bögen suchen... man weiß ja nie.
Zitat von »"Enrico0711"«
Der Blechbogen haben Sie wieder wie von dir beschrieben raus genommen, den schwarzen Teer der Dachpappe sieht man aber im inneren noch sehr gut. Als Rückwand dient da irgendwie eine Betonplatte die einfach angeleht und dann mit Erde angeschüttet wurde und von innen mit Holz verkleidet ist.... machts wohl etwas wohnlicher![]()
Zitat von »"Enrico0711"«
Nachdem ich ja 1 KM weiter jetzt noch den vergrabenen Kochstand und trockenen Panzergraben gefunden habe, werd ich mir das Gebiet mal in Ruhe ansehen... wer weiß wat man noch so findet.
Zitat von »"Enrico0711"«
Als Rückwand dient da irgendwie eine Betonplatte die einfach angeleht und dann mit Erde angeschüttet wurde und von innen mit Holz verkleidet ist.... machts wohl etwas wohnlicher![]()
Zitat von »"pierre1978"«
Ich hätte noch einen Fotonachtrag zum o.g. Thema
Zitat von »"Enrico0711"«
Als Rückwand dient da irgendwie eine Betonplatte die einfach angeleht und dann mit Erde angeschüttet wurde und von innen mit Holz verkleidet ist.... machts wohl etwas wohnlicher![]()
Hier mal ein Innefoto eines "bewohnten" Unterstandes.
Hier ist deutlich die Holzverkleidung zu erkennen.
Zitat von »"Frank__"«
Hallo,
hier noch als Zugabe ein gut erhaltenes Exemplar als Teil eines Laufgrabens.Diesmal im Pf.Wald .
Gruß
Frank