Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum West-Wall.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Westwall

Meister

  • »Westwall« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 009

Wohnort: Südpfalz

Beruf: Öffentlicher Dienst

  • Nachricht senden

1

Samstag, 6. Februar 2010, 17:07

Bildung Autorenkreis??

Hallo zusammen,

XXXX

MfG
Martin
Wer suchet der findet
Zu erreichen unter Skype: bunker-martin

20P7

Profi

Beiträge: 774

Wohnort: Sarreguemines, Frankreich

Beruf: Rettungsassistent

  • Nachricht senden

2

Samstag, 6. Februar 2010, 17:17

Hi Martin,

Du bist ja ein richtiger Optimist... :wink:

Im Saarland geht so was z.B. gar nicht- da gibt es nur Revierkämpfe, wer hat den "Größten" Spielchen und hintenrum...
Vor allem dürfen da nur ganz spezielle Leute was in dem Themenbereich... das ist ziemlich elitär, da kann nid jeder mit üm, würde Meister Röhrich jetzt sagen...

Daher wünsche ich Dir/Euch bei Eurem Vorhaben gutes Gelingen!

Gruß
Markus

3

Samstag, 6. Februar 2010, 19:12

Man denke nur an das Buch das bei Amazon schon lange beworben wird und seit zwei jahren nicht erscheint. Auch hier Probleme zwischen den einzelnen Autoren.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.westwall3d.de">http://www.westwall3d.de</a><!-- m -->

Bewahrer

Fortgeschrittener

Beiträge: 367

Wohnort: Schönstes Bundesland

Beruf: Stahlbau

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 7. Februar 2010, 08:00

Mensch Markus,
was bischen jetzt so?
Pass auf was du sagst die Inquisitionswächter sind überall, sonst kriegst du noch ein Verfahren wegen Ketzerei an den Hals! schilder_13.gif
Am schlimmsten sind die, die sich um ein popeliches Bild schlagen als wäre es das einzige auf der Welt und die mit allen Mitteln als erstes in ein Bauwerk wollen, obwohl andere schon nach der Genehmigung gefragt haben!
:evil:
Jehova, Jehova
&quot; Der Bewahrer&quot;
Die Welt ist schlecht!
Wir müssen nur etwas besser sein, dann heben wir uns aus der Masse hervor!

http://www.westwall-ig.de

Westwall

Meister

  • »Westwall« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 009

Wohnort: Südpfalz

Beruf: Öffentlicher Dienst

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 7. Februar 2010, 10:58

XXXX

MfG
Martin
Wer suchet der findet
Zu erreichen unter Skype: bunker-martin

Bewahrer

Fortgeschrittener

Beiträge: 367

Wohnort: Schönstes Bundesland

Beruf: Stahlbau

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 7. Februar 2010, 12:31

@ Westwall

Zitat

Aber die haben sich noch nie mit mir angelegt


Dann wünsch ich dir mal viel Spaß!
Denk aber daran, wenn du den Glauben spalten willst, wirst du zuerst exkomuniziert, dann noch der Ketzerei angeklagt und wenn du dann immer noch nicht ruhig bist, wirst du vorm Denkmalamt auf den Scheiterhaufen gestellt! 8)
Es gibt halt Profilneurotiker die der Meinung sind, sie hätten das alleine Recht auf den Ausbau von Teilen und der Vermarktung des WW.


Einen schönen Gruß vom querulanten aus der ersten Linie!
" Der Bewahrer"
&quot; Der Bewahrer&quot;
Die Welt ist schlecht!
Wir müssen nur etwas besser sein, dann heben wir uns aus der Masse hervor!

http://www.westwall-ig.de

20P7

Profi

Beiträge: 774

Wohnort: Sarreguemines, Frankreich

Beruf: Rettungsassistent

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 7. Februar 2010, 12:57

@ Martin,

die Idee finde ich persönlich sehr gut, mittlerweile arbeiten ja auch einige Gruppierungen und Einzelpersonen bereits an solchen Dokumentationen- aber wie schon geschildert, und von Dir selbst erkannt, wird dies von der etablierten Szene nicht geduldet (man könnte da ja auf was stoßen, was die hohen Herren selbst noch nicht kennen, gesehen haben, oder in der Vitrine stehen haben...)
Das ist derzeit leider ein Kampf gegen Windmühlen- mit Methoden, schlimmer als im Kindergarten...

Vor allem, wenn man das ganze öffentlich macht, gläserne und für jeden sichtbar und das ganze nicht versteckt, wie es seit Jahren getan wird- damit gewisse Machenschaften und Mauscheleien nicht ans Licht kommen...

Doch eines schöne Tages, gibt´s ein herrliches Gewitter- und danach ist die Luft sauber, und die Sonne scheint... :roll:

VLG
Markus

8

Sonntag, 7. Februar 2010, 19:20

Zitat von »"Westwall"«

Mir schwebte da so ein Konzept a la "After the Battle" vor. Bilder von damals, mit Bildern von heute, um den Lesern die Reste und die Wichtigkeit ihres Erhaltungswertes nahe zu bringen.


Hallo Martin,
ich bin ja kein Westwaller, aber ich finde die Idee super. Wäre toll wenn jemand etwas in Richtung "after the Battle" machen würde. Das ist ein sehr erfolgreiches Konzept welches gut ankommt.

Wünsche Dir viel Glück damit, hoffentlich findest Du viele Unterstützer!

Beste Grüße,
Martin

nerbi

Fortgeschrittener

Beiträge: 280

Wohnort: Seeheim-Jugenheim/ Münchweiler an der Rodalb

Beruf: Analytiker für kommunale Finanzen

  • Nachricht senden

9

Montag, 8. Februar 2010, 09:21

... finde die Idee nicht schlecht, wünsche viel Kraft ... würde selbst mir bescheidenen Kenntnissen mitwirken ...

wie wäre in der ersten Stufe eine Präsentation mit/im Westwallmuseum Bad Bergzabern (dortiges Interesse unterstellt) ....
..... sacht Nerbi


born to be breit

Westwall

Meister

  • »Westwall« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 009

Wohnort: Südpfalz

Beruf: Öffentlicher Dienst

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 9. Februar 2010, 18:26

XXXXX

MfG
Martin
Wer suchet der findet
Zu erreichen unter Skype: bunker-martin

balduin

unregistriert

11

Dienstag, 9. Februar 2010, 21:28

Also ich finde die Idee auch nicht schlecht.
Würde mich auch beteiligen, aber die Bauten des Otterbachabschnittes sind mir weitestgehend unbekannt.

Wünsch euch viel Glück mit euerm Vorhaben.

deproe

Meister

Beiträge: 2 247

Wohnort: Land Brandenburg

Beruf: Fachberater

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 10. Februar 2010, 12:30

Zitat von »"Westwall"«

Ich bin auch schon die ganze Zeit am Grübeln, wie ich die ganze Geschichte auf- und auch einteilen könnte. Wo fange ich an, wo höre ich auf? Was soll alles gezeigt oder beschrieben werden? Wie gesagt, dieses "After the Battle"-Grundgerüst steht ja schon bei mir Kopf, aber wie eben schon geschrieben, die Umsetzung... daran hängt es.... und dann müsste ich meine Frau auch mal langsam in meine Gedanklen einweihen, sonst hab ich wahrscheinlich auf einmal wieder verdammt viel Zeit für das Hobby :lol: :lol: :lol: :lol:

MfG
Martin



Martin, die grundidee anhand einer grobgliederung aufschlüsseln - dann beraten - vorher inhaltsmässig erfassen und feststellen, was du anhand von materialien darstellen kannst bzw. willst - würde auch bei der vorbereitung helfend zur seite stehen :wink:
für eine voraussetzung würde ich plädieren: den hut muß jemand aufhaben, der aus der ecke kommt - anders wird es nicht funktionieren

gruss Det
bis dann gruß deproe

&quot;Nicht kleckern, klotzen!&quot;

deproe

Meister

Beiträge: 2 247

Wohnort: Land Brandenburg

Beruf: Fachberater

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 10. Februar 2010, 12:42

Zitat von »"Hobbyschrauber"«

Man denke nur an das Buch das bei Amazon schon lange beworben wird und seit zwei jahren nicht erscheint. Auch hier Probleme zwischen den einzelnen Autoren.



hier is auch nochmals der verweis, wielang sich sowas hinzieht :http://www.west-wall.de/forum/viewtopic.php?t=1058

hab mich damals mit einer der beiden autoren in verbindung gesetzt - es klang auf einer art zuversichtlich, aber dann wiederum auch skeptisch
das letzte muß überwogen haben
kann mir kaum noch eine veröffentlichung nach so langem "Hickhack" vorstellen - schade um den "Otterbachabschnitt" - der hätte was bessres verdient :(
bis dann gruß deproe

&quot;Nicht kleckern, klotzen!&quot;

Westwall

Meister

  • »Westwall« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 009

Wohnort: Südpfalz

Beruf: Öffentlicher Dienst

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 11. Februar 2010, 13:50

XXXXX

MfG
Martin
Wer suchet der findet
Zu erreichen unter Skype: bunker-martin

15

Donnerstag, 11. Februar 2010, 16:17

Hallo Martin,

Ich finde es gut wenn Menschen versuchen für ein bestimmtes Gebiet die Geschichte der Westbefestigungen zusammen mit den Menschen die dadrin wohnen aufzuarbeiten.

Man muß sich jedoch nicht immer sofort den großen Sprung zu einem Buch vornehmen und mit dem Wort "Broschüre" deutest du das schon an. Ein möglicher Weg könnte auch über mehrere kleine Veröffentlichungen führen. Diese dienen gewissermaßen als Trittsteine in Form von z.B. kleinen Artikeln in lokalen Medien, Vorträgen oder Führungen. Erst später folgt möglicherweise eine Webseite und wenn man genügend Material und Begeisterung gesammelt hat, ist irgendwann eine selbständige Veröffentlichung in Buchform viel einfacher zu realisieren.

Diese Präsenz bildet Vertrauen bei Anwohnern und lokalen Politikern und ein ausgeprägteres Bewußtstein für den historischen und ökologischen Wert von ehemaligen Bunkern und Hindernissen. Es ist ein guter Weg und ein bedeutungsvoller Beitrag zum Erhalt.

Deshalb biete ich gerne meine Unterstützung in Form von Texten, Aufmassen, Zeichnungen und Kartenmaterial an.

Beste Grüße
Patrice