Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum West-Wall.de.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Maginotlinie Bereich Lembach - Hatten
Hallo Leute,
Für eine geplante ML Tour am 1. Mai 2008 such ich in der Gegend vom ML Werk Lembach, For a Chaux, Hochwald, Schoenenbourg ein Quartier!
Das was ich bis jetzt gefunden habe kostet mit Frühstück, Einzelzimmer 60.- Euro! Etwas teuer würde ich sagen....und das für drei Nächte....
Hat jemand Interesse an einem Treffen zu diesem Zeitpunkt in dieser Gegend?
Gruß Kurt
KuGra
hallo kurt
eh in hunspach bei schoenenbourg gibt es eine super unterkunft .
muss es mal raussuchen aber vielleicht findest du die tourismuszentale dort , ist auch gleiuchzeitig die unterkunft .
gruss
Frag mal den Nicolaj! Der kennt sich in der Gegend bestens aus!
Mfg
Frank
3, route de Hoffen – 67250 HUNSPACH
Tél : 03.88.80.96.19
Tél : 03.88.80.59.39
Fax : 03.88.80.41.46
bei der windstein kann man gut übernachten in baerental oder haguenau
gruß nikolaj
Re: Maginotlinie Bereich Lembach - Hatten
Hallo Leute,
Für eine geplante ML Tour am 1. Mai 2008 such ich in der Gegend vom ML Werk Lembach, For a Chaux, Hochwald, Schoenenbourg ein Quartier!
Das was ich bis jetzt gefunden habe kostet mit Frühstück, Einzelzimmer 60.- Euro! Etwas teuer würde ich sagen....und das für drei Nächte....
Hat jemand Interesse an einem Treffen zu diesem Zeitpunkt in dieser Gegend?
Gruß Kurt
Hallo Kurt,
ich vermute Schweigen-Rechenbach ist dir zu weit weg. Ich hatte hier letztes Jahr eine kleine Pansion. Erinnere mich an 24 Euro/Nacht, bei 3 Naechten 19 Euro/Nacht inkl. Frühstück. Das war Pansion Walther.
Grüße,
Winfried
@Kugra
Und von einer Tour zum Hochwald würde ich dir abraten!
Mfg
Frank
@Evol: was, was , dort wirst du ebenfalls Leute treffen denen der (Verschluss-)Zustand des Werkes ebenso am herzen liegt wie unsereins und um die Übernachtung müsste er sich auch nicht kümmern.
Wenn ich mich nicht irre gabs dort in der Gegend jede mengen Fremdenzimmer. Aber ne Webaddresse worüber da man was buchen kann kenne ich leider nicht.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.westwall3d.de">http://www.westwall3d.de</a><!-- m -->
Stimmt! Und so günstig bekommt man einen franzosischkurs auch nirgends!
Mfg
Frank
Hochwald
Hi Frank,
sprichst du aus eigener in letzter zeit gemachter Erfahrung ?
Mit ein wenig Vorlauf kann man sich übrigens auch um offizielle Erlaubnis bemühen, ob es genehmigt wird ist eine andere Frage. Ende Februar hatte eine Gruppe von Franzosen die Genehmigung beide Werksoberflächen und die Casematten zu begehen - allerdings nur von aussen.
Bis zum ersten Mai wird es vermutlich aber ziemlich eng, da auch die französischen Behörden ihre Zeit für Genehmigungen benötigen.
gruß,
Torsten
die sprechen auch deutsch.
auißerdem gibt es die möglichkeit über drachenbronn eine führung zu beantragen
gruß nikolaj
@Torsten
Wenn, dann geh ich nur zur Blauen Stunde zum Hochwald! Dann hab ich wenigstens eine Ausrede!*insider*
Mfg
Frank
mit oder ohne was aufm kopf ? " insider"
gruß nikolaj
...
Hallo Frank,
ja ... die blaue Stunde hat schon was unvergessliches ...
@Nikolai
Geht direkt über die Caserne bzw. den Betreiber des Museums im Hochwald (franz. Armeeangehöriger).
Gruß,
Torsten
Noch zwei Blocke und der Hochwald ist komplett! Die Bilder von den Kampfblöcken gibts auch im Netz, aber die selbstgemachten sind einfach die Besten! Natürlich habe ich eine Erlaubniss das Gelände zu betreten! Einfach mal in Drachenbronn anrufen, und sich mit dem Colonel Schwaller verbinden lassen! Spricht auch deutsch(Wenn er will)!
Mfg
Frank
Hallo auch ...
Kennt ihr den Eingang zum Reduit? Wie sieht es da heute den aus?
Gruß Kurt
KuGra
ah monsieur schwaller. na hoffentlich hat der dann nen guten tag,
aber erst muß man seine waffen bestaunen. " insider"
@ torsten eben
gruß nikolaj
@KuGra: wann willst du denn genau kommen? wenn ich zeit habe können wir uns gerne was anschauen.
gruß
Alex
Ritter der Betonrunde
@Kugra
Sieht noch genau so aus wie in den Bildern wie man im Netz findet! Was soll sich da auch schon ändern? Glaube das ist eines der bestens bewachten Sperrgebiete in ganz Frankreich! Nur als kleine Info! Hochwald ist die grösste Radarstation in Europa!
Wer also keinen kostenlosen französischkurs besuchen will, dem kann ich nur raten, um dieses Objekt einen grossen Bogen zu machen!
Bilder vom Hochwald und Reduit gibt es zu Hauf im Internet! Und die wurden mit Erlaubniss der Armee gemacht! Alles andere grenzt fast an Irrsinn!
Mfg
Frank