Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum West-Wall.de.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
so,...da ich so viele anfragen bezuglich des rb 509c in sonderbauausführung erhalten habe (aufgrund eines forum eintrages bezüglich unbekannter schächte), stelle ich einfach mal ein paar fotos dieser anlage rein.
also der 509c ist genau so aufgebaut wie er auch geplant ist. die sonderbauform beschränkt sich lediglich auf der überdeckten hof. der eingang zu dem bauwerk erfolt über treppen die sich rechts und links des einganges befinden.
den meisten unter euch dürfte ja dieser behelfsmäßige artillerie-beobachtungsstand bekannt sein.
sehr schöne Bilder, der von dir markierte Schacht ist definitiv ein Sickergrube, oder auch Sumpf genannt, um das Oberflächen-, Regen- oder Schwitzwasser aufzufangen und es absickern zu lassen.
Speicher die Zeichnung und ergänze die Angaben. Natürlich können das uch Anderen mitmachen.
Wobei diese Zeichnung nicht für die Öffentlichkeit ist, es ist meine von mir erstellte Zeichnung.
Schöne Bilder von einem sehr schönen Bauwerk!!! Ich glaube, ich bin einer der wenigen, die dieses Bauwerk noch nicht kennen. Bei BZA steht auch ein 509c. Allerdings (wie in Rheinland-Pfalz üblich) ist diese Anlage gesprengt. Da ist es mal schön, eine erhaltene Anlage zum Vergleich zu haben.
MfG
Martin
Wer suchet der findet
Zu erreichen unter Skype: bunker-martin
@stutta: hab die zeichnung runtergeladen und werde sie mal vermessen wenn ich wieder in der gegend bin. hab eigendlich immer sachen zum vermessen dabei, nur war ich an dem tag schon spät dran und hatte keine zeit mehr.
@westwall: ja die anlage ist wirklich in gutem zustand. nur der beobachtungsraum iss voll sand. deshalb auch kein foto von ihm. war mir zu müßig und die zeit an dem tag zu knapp um mich da rein zu butteln.
Schöne Bilder von einem sehr schönen Bauwerk!!! Ich glaube, ich bin einer der wenigen, die dieses Bauwerk noch nicht kennen. Bei BZA steht auch ein 509c. Allerdings (wie in Rheinland-Pfalz üblich) ist diese Anlage gesprengt. Da ist es mal schön, eine erhaltene Anlage zum Vergleich zu haben.
MfG
Martin
Dann sind wir schon zwei der ganz wenigen, ich kenne ihn auch nicht. Wir wahren früher viel in der Gegend, wie es jetzt aussieht wohl immer an den falschen stellen. Die Bilder sind wirklich sehr gut.
@Klausie: Falls uns beim Grillen die Gesprächsthemen ausgehen sollten (was eher unwahrscheinlich ist), fahren wir einfach zu diesem Bauwerk. Danach haben wir bestimmt was zu erzählen
MfG
Martin
Wer suchet der findet
Zu erreichen unter Skype: bunker-martin
@Klausie: Falls uns beim Grillen die Gesprächsthemen ausgehen sollten (was eher unwahrscheinlich ist), fahren wir einfach zu diesem Bauwerk. Danach haben wir bestimmt was zu erzählen
MfG
Martin
Das könnte noch dabei rauskommen, der ist wirklich sehr gut erhalten. Aber das werden wir sehen wenn es soweit ist.