Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum West-Wall.de.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Drehschrankensperre
Drehschrankensperre:
(Die Bilder der Schrankensperre wurden von mir am 24.11.17 gelöscht)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GenInFest« (24. November 2017, 11:44)
Hübsches Teil. Ist das historisch oder gibt es die noch?
Nach der Sprengung sind alle Bunker gleich.
Die Anderen stehen im Saarland
Die Bilder sind frisch, keine Woche alt.
Tolle Fotos, danke für's Zeigen!
Das noch keiner auf die Idee gekommen ist, das Stück als brandgefährlich zu terminieren... Bei den Spitzen obendrauf...
Echt großes Glück, würde ich sagen!
Dann scheint es ja trotz der allgemeinen Verlagerung in den Bereich der sozialen Medien, hier im Forum doch Interesse an solchen Fotodokumentationen zu geben.
Die bereits allgemein bekannte Drehschrankensperre:
(Die Bilder der Schrankensperre wurden von mir am 24.11.17 gelöscht)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GenInFest« (24. November 2017, 11:44)
Die andere ist viel cooler!
Nach der Sprengung sind alle Bunker gleich.
Die Anderen stehen im Saarland
Wir arbeiten weiter an dem Thema Westwall Straßen- und Wegesperren vielleicht kmommt da ja noch was.
War die neu aufgetauchte Sperre in den Karten verzeichnet?
Nach der Sprengung sind alle Bunker gleich.
Die Anderen stehen im Saarland
Es gibt Karten in der die "neue" Drehschrankensperre verzeichnet ist.
Ich nehme mal an die Karten gibts noch nicht so lange.
Nach der Sprengung sind alle Bunker gleich.
Die Anderen stehen im Saarland
So irgendwie seit ~ sechsundsiebzig Jahren glaube ich.
Die Konstruktion von dieser Drehschrankensperre ist auch interessant:
(Die Bildanhänge wurde von mir am 26.11.17 gelöscht)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GenInFest« (26. November 2017, 22:05)
Die ist ziemlich cool, leider fehlt die Schränke :/
Nach der Sprengung sind alle Bunker gleich.
Die Anderen stehen im Saarland
Drehschranke (Eisenträger) eingebunden in ein Eisenbetohhöckerhindernis alter Art-verstärkt.
(Die Bildanhänge wurde von mir am 26.11.17 gelöscht)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GenInFest« (26. November 2017, 22:05)
Welchem Fest.Pi.Stab wäre die neue Schrankensperre zuzuordnen?
Nach der Sprengung sind alle Bunker gleich.
Die Anderen stehen im Saarland
39
(Die Bildanhänge wurde von mir am 26.11.17 gelöscht)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GenInFest« (26. November 2017, 22:06)
Die Bilder der Schrankensperre wurden von mir am 24.11.17 gelöscht.