Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 6. Mai 2021, 16:40

Hallo aus dem Raum Karlsruhe

Hallo,

es freut mich, Teil der Gemeinschaft hier sein zu dürfen! Ich bin Mitte 30 und komme aus dem Raum Karlsruhe. Ich bin über einen Bekannten auf den Westwall aufmerksam geworden und habe seitdem zahllose Stunden damit verbracht, das Internet nach Informationen über dessen Anlagen zu durchkämmen.

Mich interessiert alles, was vor langer Zeit vergessen wurde, im Untergrund oder irgendwo versteckt ist. Auch wenn die Suche danach viel Zeit kostet, das Erfolgserlebnis ist umso größer, wenn man fündig wird!

Ich freue mich auf einen interessanten Austausch mit anderen Interessierten und spannende Unterhaltungen!

Viele Grüße,
Legatus

rheinair

Anfänger

Beiträge: 2

Wohnort: Nizhnyaya Saksoniya

Beruf: Inzhener

  • Nachricht senden

2

Freitag, 7. Mai 2021, 17:30

Hallo Legatus,

herzlich willkommen im Forum!

Das Forum hier ist leider (fast) klinisch tot - vielleicht hilft ein netter Neueinsteiger bei der notwendigen Wiederbelebung. Das Thema "Westwall" ist sehr interessant und es finden sich immer wieder spannende Neuigkeiten - man kommt nie an ein Ende!

Als Du geboren wurdest, hatte ich gerade meinen Führerschein gemacht und kurz danach folgte meine erste Fahrt an den Westwall ... :)

Wünsche Dir viele interessante Begegnungen mit Bunkern, Panzersperren ... und netten Gleichgesinnten!

Viele Grüße, rheinair
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es nach einem verlorenen Krieg mit seinen Soldaten umgeht" (Charles de Gaulles)

madmax

Fortgeschrittener

Beiträge: 259

Wohnort: Hermersberg

Beruf: Meister-Stromer

  • Nachricht senden

3

Freitag, 7. Mai 2021, 20:50

Servus,

willkomen im Forum.
Gruss Marc

4

Samstag, 8. Mai 2021, 19:25

Hallo rheinair, hallo Marc,

vielen Dank für die freundlichen Begrüßungen! Ich werde mein möglichstes tun, um hier etwas frischen Wind reinzubringen :). Mitlesen ist zwar spannend, aber mitzudiskutieren ist gleich etwas ganz anderes! Ein paar Interessante Begegnungen hatte ich schon und ich hoffe, es bleibt interessant :).

@rheinair Hinter Deiner Aussage mit dem Führerschein lässt sich eine interessante Geschichte vermuten. Wie kam man in den 50ern/60ern auf das Thema Westwall und darüber hinaus, an Informationen darüber?

Viele Grüße,
Legatus

hotw

Schüler

Beiträge: 82

Wohnort: Baden

Beruf: Ex-Student ;)

  • Nachricht senden

5

Samstag, 8. Mai 2021, 22:15

Das Forum hier ist leider (fast) klinisch tot
Aber nur fast, Gott sei Dank, gibt's Email Benachrichtigungen ;)

rheinair

Anfänger

Beiträge: 2

Wohnort: Nizhnyaya Saksoniya

Beruf: Inzhener

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 9. Mai 2021, 15:46

@ Legatus:

Bevor das hier jetzt voll aus dem Ruder läuft – ich bin noch deutlich jünger als hundert! :)

Deiner Aussage nach scheinst Du etwa 35 Jahre alt zu sein - also ca. Baujahr 1986.

Aus der Zeit datiert meine erste Fahrt an den Westwall – mit Zelt, Campingkocher, Taschenlampe und ohne jegliche Kenntnisse. Außer den Panzersperren am Orscholz-Riegel und einigen Bunkern im Raum Mettlach habe ich damals fast nichts gefunden. Seinerzeit dachte ich, der Westwall wäre noch erhalten und man könnte so wie am Atlantikwall von Bunker zu Bunker spazieren.

Im Vergleich zu heute war der Westwall damals gefühlt tatsächlich noch fast intakt. Die nächsten Generationen werden vor einer Exkursion wohl Archäologie studieren müssen ...

In welchen Bereichen des Westwalls bist Du bisher unterwegs gewesen?

Viele Grüße, rheinair
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es nach einem verlorenen Krieg mit seinen Soldaten umgeht" (Charles de Gaulles)

Beiträge: 659

Wohnort: Otzenhausen

Beruf: Studienrat

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 9. Mai 2021, 17:43

Zitat

Im Vergleich zu heute war der Westwall damals gefühlt tatsächlich noch fast intakt. Die nächsten Generationen werden vor einer Exkursion wohl Archäologie studieren müssen ...


Es wird lange nicht mehr so viel verschwinden, wie schon verschwunden ist.
Und gerade in Mettlach sind tatsächlich noch rund 50% der Anlagen intakt, das ist einiges.

Gruß
Nach der Sprengung sind alle Bunker gleich.

Die Anderen stehen im Saarland

8

Freitag, 14. Mai 2021, 18:46

Hallo zuammen,
für Legatus ein herzliches Willkommen, für alle Anderen einen schönen Gruß!
Die Aussage: "Das das Forum "klinisch Tot" sei hat mich etwas erschrocken.
Gewiss wird heute nicht mehr soviel entdeckt und auch geteilt wie in den "goldenen Jahren" um die Jahrtausendwende, aber für viele Menschen, ob angemeldet oder nicht schließt es viele Wissenslücken, allein damit hat es schon sein Ziel erreicht." Auch bei mir ist oft der "Ahaeffekt": "Hättest Du's blos früher gewußt..."
So freue ich mich das Andere Ihre Zeit und Ihr Wissen hier teilen. Dafür ein Danke in die Runde!
Aber hört auf gleich "Neue" oder "stille Mitleser" schon am Anfang zu Verprellen. Das Intresse ist da, die öffentliche Ausarbeitung, speziell "im Badische" ist m.M. nach, abgesehen von Einzelnen auch Hier vertretenen Personen, mangelhaft."
In diesem Sinn ein schönes Wochenende, und Unabhängig hätte evtl. jemand mit der entsprechenden Erfahrung, "zur besten Exkursionszeit", im Februar/März (2022) eine Tour im Mittelbadischen zu organisieren?

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen