Dann erläutere ich noch etwas.
Die Feuerstellung ist vorgesehen für den Einsatz von vier lFH 18 (leichte Feldhaubitze 10,5 cm) im Regelbau 511a.
Der Regelbau 119 dient als Stand für die Batterieführung, hier werden zwölf Mann untergebracht.
Beide Regelbauten sind in 2m Wand- und Deckenstärke ausgeführt, diese Ausführung bietet Sicherheit gegen Massentreffer 22cm, Einzeltreffer 28 cm, 500 kg Bombe als Deckentreffer 50 kg Bombe als Wandtreffer (siehe Manfred Groß "Der Westwall").
Beim Regelbau 119 sind je nach Ausführung ca. 900-1000 m³ Beton verbaut worden, beim Rb. 511a sind es 480 m³ Beton.
Sanitätsbunker
Es ist durchaus möglich, daß der Rb. 119 in der Zeit 1944/45 als Sanitätsbunker genutzt wurde.