Also...
wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Pikettdienst eine Art von Bereitschaftsdienst für aussergewöhnliche Aufgaben an Orten außerhalb des üblichen Einsatzbereiches.
In Verbindung mit Festungen könnte es sich also um einen Bereitschaftsdienst handeln, um im Ernstfall diese zu besetzen und Gefechtsbereitschaft herzustellen?
Grüße
pavel
Genau so ist es!
Gratulation zur richtigen Lösung an Pavel
Das Plakat wurde im Zuge der Mobilmachung der Schweizer Armee zum Einrücken in die Festungen zu Beginn des 2. Weltkrieges 1939 verwendet. Es befindet sich heute - wie von Boonfire richtig erkannt, in einem Festungsmuseum bzw. im Festungsmuseum Reuenthal bei Full. Hier hatten ja unlängst zwei Leute vom Westwall einen Fachvortrag über den selbigen gehalten und in diesem Zuge das Plakat abgelichtet. Anbei die komplette Ansicht.
Danke an Boonfire und Pavel fürs mitmachen
Grüße Saska