Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum West-Wall.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

20P7

Profi

Beiträge: 774

Wohnort: Sarreguemines, Frankreich

Beruf: Rettungsassistent

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 10. Februar 2011, 20:02

Re: schöner Bunker im Park Ensdorf-Saar

Dreistöckig... ja klar... und unten steht der Führerzug mit dem Bernsteinzimmer drin...

Es ist ein 105 und kein 103er.. da muß ich mich inzwischen korrigieren :lol:

Trotzdem ist der Bauplan ähnlich und hat KEINE weiteren Stockwerke.

Saska

Profi

Beiträge: 1 367

Wohnort: Von der Arktis bis zum Oberrhein

  • Nachricht senden

22

Freitag, 11. Februar 2011, 23:31

Re: schöner Bunker im Park Ensdorf-Saar

Hallo Beisammen

@ 20P7: Nur cool bleiben, just remember this: trolls.gif

Zum neuen Forumsteilnehmer "gauner" : Herzlichen Dank für Deine bisher überaus sehr einbringenden Beiträge, dennoch wäre es sehr freundlich und aufklärend allen Forumsteilnehmern gegenübern, wenn Du Dich unter der Rubrik "Neuvorstellungen" erst einmal allen vorstellen würdest. Somit würdest Du uns dann auch ein kleines Stück mehr davon überzeugen, dass nicht jeder Gauner böses im Schilde führt........

siehe:http://www.forum.west-wall.de/viewforum.php?f=6

Abschließend nur so als Tip: Punkt, Komma und sogar Groß- und Kleinschreibung ist mittlerweile selbst im Internet gängig und ne tolle Sache. Erleichtert es doch anderen Lesenden umsomehr den Kontext Deiner Mitteilungen nachzuvollziehen.

Grüße Saska
"If you are going through hell, keep going"
Winston Churchill
"Davon geht die Welt nicht unter, sieht man sie auch manchmal grau..."
Zarah Leander

gauner

Anfänger

Beiträge: 34

Wohnort: Illinger raum

Beruf: dreher

  • Nachricht senden

23

Samstag, 12. Februar 2011, 01:13

Re: schöner Bunker im Park Ensdorf-Saar

So dieses mal schreib ich es wieder er ist 3 stöckig warst du drin? Nein wohl nicht weist du das hinter dem Bunker wo jetzut die muschel ist Früher genau dort ein Flag stand Wahrschreinlich auch nicht also noch mal zum Theme ich kannte jemand der jetzt leider Tod ist und im Bunker war ich selbst drin und Nein auf dein kommentar mit Fahrzeug und berndsteinzimmer so ein witz aber mir ist es herlich egal ob du mir glaubst oder nicht . Das soll nicht böse gemeint sein



OMG schrieb ich damals eine scheiße. Entschuldigung dafür


und vor allem was war ich bloß zu pissig

Naja bei dem Rb 105 b handelt es sich um stink normaler 105 b
Was halt so besonders an ihn ist, ist seine Tarnung. Schade das er mittlerweile so verschlossen ist das eine Begehung schier unmöglich ist. Laut Gemeinde wurde er an jeder Tür zubetoniert dh nicht nur der Eingang ist dicht sondern die 2 dahinter auch

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gauner« (26. August 2015, 13:00)


-=KB=-

Fortgeschrittener

Beiträge: 238

Wohnort: Pfalz :-)

Beruf: Lackierer/Autodidakt

  • Nachricht senden

24

Samstag, 12. Februar 2011, 10:15

Re: schöner Bunker im Park Ensdorf-Saar

. , : ! ?
:mrgreen:

Bewahrer

Fortgeschrittener

Beiträge: 367

Wohnort: Schönstes Bundesland

Beruf: Stahlbau

  • Nachricht senden

25

Samstag, 12. Februar 2011, 10:58

Re: schöner Bunker im Park Ensdorf-Saar

Das hört sich ja wieder ganz nach Lothar an!
Viel Spaß beim Dummhääte austauschen!
:lol:
Dann kommt wenigstens wieder Leben ins Forum.
" Der Bewahrer"
Die Welt ist schlecht!
Wir müssen nur etwas besser sein, dann heben wir uns aus der Masse hervor!

http://www.westwall-ig.de

20P7

Profi

Beiträge: 774

Wohnort: Sarreguemines, Frankreich

Beruf: Rettungsassistent

  • Nachricht senden

26

Samstag, 12. Februar 2011, 13:33

Re: schöner Bunker im Park Ensdorf-Saar

Zitat von »"gauner"«

So dieses mal schreib ich es wieder er ist 3 stöckig warst du drin? Nein wohl nicht weist du das hinter dem Bunker wo jetzut die muschel ist Früher genau dort ein Flag stand Wahrschreinlich auch nicht also noch mal zum Theme ich kannte jemand der jetzt leider Tod ist und im Bunker war ich selbst drin und Nein auf dein kommentar mit Fahrzeug und berndsteinzimmer so ein witz aber mir ist es herlich egal ob du mir glaubst oder nicht . Das soll nicht böse gemeint sein


lol.gif lol.gif lol.gif

@ Gauner

Das brauch ich Dir nicht zu glauben- ich weiß es einfach...
Aber ich lasse mich natürlich gerne belehren, wie man durch die Sickerschächte nach unten kommt- dafür bin ich leider ein wenig zu dick...

Mal ganz im Ernst und ohne Dir nahetreten zu wollen... es gibt Baupläne von diesen Bunkern- und schriftliche Zeitzeugenberichte, auch von den Kämpfen
in und bei Ensdorf, sowie etliche hundert Bunker, die gleich aufgebaut sind- und es gibt auch nur sehr wenige, die mehrgeschossig sind- und dies ist keiner,
glaub es mir, oder nicht.
Das dort in der Nähe eine Flak stand, will ich nicht bestreiten, das ist durchaus möglich, da hier stark gekämpft wurde. Diese hat dann aber nichts mit dem Bunker
zu tun.
Aber vielleicht ist der Bunker ja demnächst öffentlich zu begehen- dann kann ich Unwissender ja mal nachsehen :shock: da hab ich so was läuten hören...

@ Saska

Das ist wie beim Angeln, wer anfüttert fängt besser :mrgreen:

Gruß

der Oberlehrer

Saska

Profi

Beiträge: 1 367

Wohnort: Von der Arktis bis zum Oberrhein

  • Nachricht senden

27

Samstag, 12. Februar 2011, 21:58

Re: schöner Bunker im Park Ensdorf-Saar

Zitat von »"20P7"«


@ Saska

Das ist wie beim Angeln, wer anfüttert fängt besser :mrgreen:

Gruß

der Oberlehrer


Tja, in dem Fall kann ich hier nur "Petri heil" wünschen :D

8) Grüße Saska 8)
"If you are going through hell, keep going"
Winston Churchill
"Davon geht die Welt nicht unter, sieht man sie auch manchmal grau..."
Zarah Leander

Rico81

Fortgeschrittener

Beiträge: 173

Wohnort: Saarland

  • Nachricht senden

28

Sonntag, 25. Dezember 2011, 11:20

Re: schöner Bunker im Park Ensdorf-Saar

Hallo Markus,

Mal eine Frage an Dich bezüglich dieses Bunkers.
Ich habe eigentlich auch am Anfang gedacht es wäre ein 103, durch den Betonumschluss der 7P7. Doch wenn man in den Kampfraum schaut sieht man einen geraden Wandverlauf zur Stahltür, was aber auch durch die 90° Drehung des Kampfraumes liegen kann. Welche Unterscheidungsmerkmals, außer den doppelteiligen Vorratsräumen, gibt es noch, um einen 103 von einem 105 zu unterscheide?

Danke :-)

Viele Grüße
Rico


PS Freu mich natürlich auch über hilfe von jeder anderen Person.

pierre1978

Fortgeschrittener

Beiträge: 357

Wohnort: Nähe Neunkirchen

  • Nachricht senden

29

Dienstag, 27. Dezember 2011, 01:38

Re: schöner Bunker im Park Ensdorf-Saar

Hallo Rico!


Der Hauptunterschied besteht darin, dass es sich bei den Varianten des Regelbau 103 um einen MG Schartenstand handelt, wobei die Typen des Regelbau 105 MG Kasematten sind.

In dem am 09.10.1938 beschlossenen und Anfang 1939 eingefürten Neubauprogramms, wurde erstmals zwischen Schartenständen und Kassematten unterschieden.

Kassematten waren als flankierende Anlagen zu bauen, wohin Schartenstände für die frontale Wirkung gebaut wurden. Schartestände sollten nur gebaut werden, wo aufgrund der örtlichen Gegebenheiten, ein direkter Beschuss der MG Scharten durch Artillerie ausgeschlossen wurde.

Darin ist auch der hauptsächliche Unterschied zu finden. Wie Du bereits erkannt hast, ist bei dem Regelbau 105 im Vergleich zum Regelbau 103 der Kampfraum um 90 Grad gedreht. Durch die Drehung und die Lage des Flures, ist der Kampfraum beim 105er größer als beim 103er. Weiterhin wurde die Feindseitig ausgerichtete Flankenmauer, an der MG Scharte, verlängert und etwas nach außen vorgezogen. Hierdurch wurde die Scharte von Feindseite her besser geschützt.
Ebenfals wurde aufgrund der Drehung des Kampfraumes, der Bereitschaftsraum kleiner als beim Regelbau 103 und man verzichtete auf den Munitionsraum. Hierdurch wurde der Vorratsraum etwas größer.

Der Regelbau 103 hatte keinen, wie Du beschrieben hattest, doppelten Vorratsraum. Bei diesen beiden Räumen diente ein Raum als Vorratsraum und der andere Raum als Munitionsraum.


Gruß
Peter

pierre1978

Fortgeschrittener

Beiträge: 357

Wohnort: Nähe Neunkirchen

  • Nachricht senden

30

Dienstag, 27. Dezember 2011, 01:41

Re: schöner Bunker im Park Ensdorf-Saar

...hoffe Dir damit weiter helfen zu können.

Rico81

Fortgeschrittener

Beiträge: 173

Wohnort: Saarland

  • Nachricht senden

31

Dienstag, 27. Dezember 2011, 12:02

Re: schöner Bunker im Park Ensdorf-Saar

Hallo Peter,

Ich danke Dir mal wieder vielmals für deine super Hilfe und die Topp neben Infos.
Ich fasse noch einmal schnell zusammen ...

103 hat gegenüber dem 105 folgende Unterscheidungsmerkmale

- Schartenstand, ausgerichtet für Frontalwirkung
- Verkürzte Flügelwand
- Verkürzter Kampfraum
- Größerer Bereitschaftsraum
- Kein Munitionsraum in der Flankierungsanlage, dafür aber im Bereitschaftsraum

Berichtige mich, wenn ich etwas falsch interpretiert habe.


Wegen den MunRaum, habe leider noch nie live einen 103 besichtigen können, kenne ihn nur anhand von Fotos oder den Grundrissen und dort war dieser MunRaum immer bei der FA abgebildet, daher meine falsche Vermutung


Habe mal noch einen Grundriss vom 105 beigefügt

Grüße Rico
»Rico81« hat folgende Datei angehängt:
  • IMAG0341.jpg (91,43 kB - 78 mal heruntergeladen - zuletzt: 6. April 2022, 21:01)

pierre1978

Fortgeschrittener

Beiträge: 357

Wohnort: Nähe Neunkirchen

  • Nachricht senden

32

Dienstag, 27. Dezember 2011, 17:35

Re: schöner Bunker im Park Ensdorf-Saar

Fast richtig

Zitat von »"Rico81"«


- Kein Munitionsraum in der Flankierungsanlage, dafür aber im Bereitschaftsraum


In den flankierenden Anlagen, haben beide Regelbauten einen Munitionsraum!
Bedenke, dass die beiden Bauwerke nur in den Varianten a+b eine flankierende Anlage besaßen.

Zitat von »"Rico81"«


Wegen den MunRaum, habe leider noch nie live einen 103 besichtigen können, kenne ihn nur anhand von Fotos oder den Grundrissen und dort war dieser MunRaum immer bei der FA abgebildet, daher meine falsche Vermutung


Der Regelbau 103 besitz im Bereitschaftraum in Feindrichtung zwei kleine Räume, welche durch Türen verschlossen werden konnnten. Hiervon war einer ein Munitonsraum, der andere ein Vorratsraum. Diese beiden Räume gibt es bei dem Regelbau 105 nicht. Hier ist nur noch ein Raum, welcher als Vorratsraum genutzt wurde.

gauner

Anfänger

Beiträge: 34

Wohnort: Illinger raum

Beruf: dreher

  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 21. März 2012, 23:43

Re: schöner Bunker im Park Ensdorf-Saar

Tag alle zusammen.
Wollte mal wieder die Tage durch Ensdorf gehe würde mich sehr freuen wenn mich Leute begleiten. schilder_26.gif schilder_16.gif

gauner

Anfänger

Beiträge: 34

Wohnort: Illinger raum

Beruf: dreher

  • Nachricht senden

34

Dienstag, 24. August 2021, 04:10

Markus mal eben wieder meine Berichte gelesen im Forum aber das hier war ja mal das lustigste. Boar wie sich die Zeiten ändern. ( Baltes T ). Leider ist es an dem Bauwerk heute ja noch schlimmer wie früher . Der Müll , die Zäune etc. Früher 2002 konnte man ja noch rein aber heute . Am Ende kennen wir ja die Bauform aber die Lage des Bauwerkes finde ich bis heute recht merkwürdig. Da die Schussrichtung in erster Linie den Bürgermeister getroffen hätte. Spaß bei Seite. Ensdorf hab ich ja mittlerweile fertig. Dh Die Bauerke bestimmung etc. Aber schrieb ich damals ein Zeug :-)
schilder_18.gif