Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 24.
Zitat von »hotw« Die Blätter sind dann bald alle weg, warte noch bis das Wetter passt und dann mal los... Bitte um Bilder.
hallo, dann ist ja die "Neckar Enz Stellung direkt vor der Haustüre. Über 450 Bunker und nahezu alle gesprengt.
Das muss aber gut versteckt sein, denn das verbotene Zeichen erstrahlt ja noch jungfräulich. Ohne Grafitti und ohne Beschädigungen. Nicht weitererzählen wo !!!
Das ist ein anständiger und liebenswerter Zug von Dir. Mach das weiterhin. Das hilft gegen das Vergessen. Leider interessiert es die Meisten heutzutage nicht mehr. Ganz traurig die Geschichte.
Nochmals Danke für film Nr. 2, schön zu sehen, der Mann hatte auch einen guten Humor.
Zitat von »madmax« Servus Mike ich fand den Film informativ und gut gemacht. Es waren auch Aufnahmen dabei die ich nicht kannte. Vor allem die Arbeit von Patrice ist hervor zu heben. Ist der Patrice bei Euch bekannt ? ja, der hat das gut gemacht.
Am 21.07.2019 kam ein Bericht im SWR Fernsehen über den Bau und die Geschichte des Westwalles. Hat jemand den Film gesehen und was haltet ihr davon. Ich fand ihn interessant und informativ. Grüße dermike
Zitat von »GenInFest« Zitat von »Loslau« ich bin anfänger! Als ich mit diesem Themenbereich angefangen habe, gab es kein Internet! Wenn ich vor Ort nicht selbst zu einem Erkundungsergebnis gekommen wäre, dann hätte mir ansonsten niemand helfen können! Aber heutzutage kann man es sich ja schön einfach gestalten, man hat zwar alle fachlichen Angaben die man benötigt in einem Buch, muß sich aber nicht die Mühe machen vor Ort zu überlegen was man denn da sieht, irgendwo im internet kommt ja alles z...
Also, wenn da einer mal Infos geben kann wäre ich auch interessiert. dermike
Hallo, kann das was mit dem Pfinztal zu tun haben ? dermike
Hallo, zum Aufrütteln, berichtet, kritisiert, oder motzt. Es gibt doch bestimmt was zu berichten. Am besten mit Foto und Bericht, Freunde, tut was. Wie warten auf was spannendes. Euer mike, oder genauer, dermike
Zitat von »sledge« In St. Arnual bei Saarbrücken gibts noch 3 Teilstücke (Typ von 39) mit jeweils einigen hundert Metern, Panzermauer mit Übergang in diese ist dort auch noch vorhanden. In Bliesen / Oberthal bei St. Wendel und bei Nonnweiler / Otzenhausen gibt es auch noch große Stücke. Am Orscholzriegel mit Leukbachüberquerung. Ansonsten noch einige kleinere Reste. ebenfalls Danke dermike
Danke für die Info. dermike
Hallo zusammen, ich komme aus dem Raum Stuttgart und frage Euch, wo sich die am südlichsten gelegene Höckerlinie des Westwalls befindet. Ich will die Drachenzähne mal wieder besuchen und nicht bis nach NRW fahren. Bei uns hier gibt's ja nur die Westwallbunker. Der alte Vater Rhein hatte ja die Panzer am Übergang gehindert, also waren die hier nicht so wichtig. freue mich auf Antworten. Gruß dermike
Zitat von »Mautzi« Du bist den ganzen ER abgegangen? Also ich hab bis jetzt nur Stückchen angeschaut, hab aber vor mal alles abzugehen aber in Etappen natürlich. Also ich wär dabei bei, kannst dich ja melden wenn du wieder unterwegs bist. Alles habe ich natürlich nicht gesehen, auch nur ein kleiner Teil. Außerdem weiß ich momentan gar nicht das ganze Ausmaß des Riegels. Ich war im Hartwald und etwas südlich bei den Westwallbunkern an der Eisenbahn. dermike
Zitat von »Mautzi« Das gleiche habe ich mich auch schon oft gefragt. Aber gut zu wissen das noch ein paar am ER unterwegs sind. Wollte mir ihn mir mal komplett anschauen. Gerne auch zusammen Ich war ja gerade dort. Im Herbst könnte ich mir eine erneute Begehung (mit Fahrrad) vorstellen. Die Dinger liegen ja nicht unbedingt gleich nebeneinander. Und wenn einer da mitmacht würde ich mich freuen. Man lernt ja nie aus. Meine Bekannten jedenfalls greifen sich nur an den Kopf, wenn ich berichte was i...
hallo zusammen, ich war am Wochenende im Bereich Ettlingen am Riegel auf Erkundungstour. Habe auch fast alles was geplant war gefunden. Mir stellt sich die Frage wie die Bunker zerstört wurden. Hat man da mit schierer Masse an Sprengstoff gearbeitet, oder wurde an entscheidender Stelle gebohrt und so die meterdicken Wände zum Brechen gebracht. Ich habe bei der Erkundung oberflächlich keine Bohrlöcher gefunden und wenn ich die tonnenschweren Betonbrocken so im Wald liegen sehe denke ich an die er...